How Can We Help?
You are here:
< Back

Inauguration of the synagogue in Lechenich, 1886

Jean Bungartz (6 May 1854 – 15 September 1934) was a German animal painter, author and book illustrator.

Bungartz founded the Hamburger Verein zur Förderung reiner Hunderassen, the Hamburg society for the promotion of pure-bred dogs, in the 1880s.[1] In 1893 he founded the Deutschen Verein für Sanitätshunde, the German association for Red Cross dogs, and led it until 1909.[2]

Publications

His published works include:

References

  1. ^ Frank Bartsch (2012). Kontinuität und Wandel auf dem Lande: Die rheinpreußische Bürgermeisterei Lechenich im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert (1815-1914) (in German). Weilerswist: Landpresse. ISBN 9783941037915. p. 122–123.
  2. ^ Julika Renger (2008). Gesellschaftliche Debatten um die wirtschaftliche und psychosoziale Nutzung des Hundes von 1870 – 1945 in Deutschland (doctoral thesis, in German). Berlin: Mensch und Buch-Verlag. ISBN 9783866646384.

Further reading

  • Helmut Weingarten (1998). Vor 100 Jahren starb Jean Bungartz (in German). In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt. [s.l.]: Stadt Erftstadt. ISBN 9783980501910.
  • Frank Bartsch, Hanna Stommel: (2004). Lechenich: von der Römerzeit bis heute: eine illustrierte Stadtgeschichte (in German). Erftstadt: Pier. ISBN 9783924576073.
  • Julia Fabienne Klan (2009). Der "Deutsche Verein für Sanitätshunde" und das Sanitätshundewesen in Deutschland (1893-1946) (in German). Giessen: VVB Laufersweiler. ISBN 9783835953741.
  • Bernhard Pickert (2012). Unvergessenes Multitalent auf dem Gebiet der Tierwelt: Jean Bungartz, ein „Ritter pp.“ (in German). Kaninchenzeitung 2012 (13): 16–18.
Categories
Table of Contents